Einen spannenden und praxisnahen Schultag erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse bei Besuchen in drei regionalen Handwerksbetrieben: der Schreinerei Sandmann, dem Metallbau Weber und der Malerfirma Utz in Konstanz.
Die Betriebe öffneten ihre Türen und boten den Jugendlichen einen lebendigen Einblick in den Berufsalltag eines Schreiners, Metallbauers und Malers. Besonders engagiert zeigten sich die Gastgeber dabei, den Jugendlichen die Vielfalt und Bedeutung handwerklicher Berufe näherzubringen.
Nach einem informativen Rundgang durch die Betriebe durften die Jugendlichen dann selbst tätig werden.
Bei der Schreinerei Sandmann wurden unter fachkundiger Anleitung Vogelhäuser gebaut, die künftig die Bäume auf unserem Schulhof zieren werden – ein schönes und nachhaltiges Andenken an diesen Tag.
In der Malerwerkstatt Utz warteten mehrere abwechslungsreiche Stationen auf die Jugendlichen. Dort konnten sie sich beim Streichen, Verputzen und sogar beim Lackieren eines Heizkörpers ausprobieren. Ein besonderes Highlight war das Ausmalen des eigenen Schullogos – mit viel Kreativität und Farbe.
Auch bei Metallbau Weber wurde es praktisch: Dort bogen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihre eigene Handyhalterung aus Metall. Mit viel Konzentration, handwerklichem Geschick und ein wenig Kraft entstanden individuelle Werkstücke, die mit nach Hause genommen werden durften.
Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Betrieben für ihr Engagement und die tolle Betreuung. Solche praktischen Erfahrungen sind für unsere Schülerinnen und Schüler wertvoll und motivierend – und vielleicht war für den einen oder anderen schon der zukünftige Traumberuf dabei.

